Wie die Teilnehmer die 42 km lange Fahrt empfunden haben und wann wirklich das letzte Boot aus dem Wasser getragen wurde, wird wohl eines der bestgehüteten Geheimnisse des WSVB bleiben.
Ein tolles Reiseziel liegt gerade einmal gut 100 km von Düsseldorf entfernt. Wer den knapp 8 km² großen Rurstausee mit dem Kajak erkundet, wird bleibende Eindrücke sammeln.
Gegen TeamGEIST und Gute Laune der Paddlerinnen und Paddler des WSVB hatten die Gruselwesen keine Chance und flüchteten mit schaurigem Geheul in alle vier Winde.
Dass das Kajakfahren Menschen verbindet, muss man sicherlich nicht extra erwähnen. Es ist aber schön zu wissen, dass die meisten der Teilnehmenden durch die heutigen Stunden neue Möglichkeiten und Ideen von einer persönlicher Freiheit und dem Spaß an Sport und der Bewegung bekommen haben.
Breitensport im Verein ist eine großartige Sache. Besonders wenn Sport in Zeiten der Pandemie im Freien stattfindet. Du glaubst es nicht? Probier es aus!
Wer schon einmal Touren geleitet, geführt oder begleitet hat, kennt die Problematiken, die...
Für alle, die immer schon einmal mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen wollten,...
Nach nun mehr 15 Jahren geht es, mit pandemiebedingter Unterbrechung, zu Ostern mit dem WSVB an die...
In dieser Podcastfolge des "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" sprechen wir über das...