Wegen einer Sturmwarnung in der Eifel mussten wir die Herbstgoldtour in diesem Jahr auf den Rhein verlegen. Trotzdem war es sehr schön.
Auch in diesem Jahr machte sich an Halloween-Team des WSVB auf den Weg, die dunkle Erft zu befahren.
Beste Wetterbedingungen beim Brandungspaddeln in Holland.
Gemeinschaftsfahrten auf der Erft waren beim WSVB seit jeher beliebt und werden es sicherlich noch lange bleiben.
Die Talsperre entpuppte sich als “Perle des Bergischen Landes”, mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und ihrer unverwechselbaren Kulisse.
Wer in den heißen Sommermonaten nach einem Fluss mit gutem Wasserstand sucht, wird bei der Ruhr mit Sicherheit fündig.
Bei Seekajak-Sicherheitstraining ging es um die Sensibilisierung des eigenen Sicherheitsbewusstseins und darum Sicherheitstechniken praktisch zu üben.
So geht es zu, bei unserem Wildwassertraining für Anfängerinnen und Anfänger auf der Erft.
Auch die diesjährigen Classics waren etwas besonderes, drehte es sich nicht alles nur um das Thema Kajaken, sondern Canyoning war ein zusätzlicher Bestandteil der Veranstaltung.
Unsere Vereinsmitglieder fanden sich zum WSVB-Treff “Frühlingserwachen" am Bootshaus ein. Es war wunderschön sich wieder auszutauschen und einen gemeinsamen Abend zu verbringen.
Es drehte sich alles um Kanuwandern, Ausflügen in die nähere Umgebung und gemeinsame Abende am Lagerfeuer.
Mit einer kleinen Gruppe ging der WSVB auf die Panoramastrecke Oberes Mittelrheintal. Der Abschnitt von Oppenheim bis Bad Hönningen ist wie gemacht für eine dreitägige Gepäckfahrt im Kajak.
Junge und junggebliebene Vereinsmitglieder hatten sichtlich Spaß, bei Wassersport-Spielen auf dem ruhigen Altrheinarm am Bootshaus.
Ein paar Fotos von der Abschussfahrt auf dem Rhein.
Unsere Vereinsmitglieder bei der Erste Hilfe-Ausbildung in Kempen am Niederrhein.
Bis zur Aushändigung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber durchlaufen acht unsere engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter zwei Theorie-, zwei Praxismodule sowie einen Erst-Hilfe-Kurs.
Es war einer dieser kalten Abende, an denen die Temperatur auf Minusgrade sinkt und der WSVB unten am Strand von Düsseldorf so richtig einheizt.
Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den...
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann?...
Die Natur gehört zu den ganz wenigen unbestrittenen Werten unserer technisierten Gesellschaft. Ein...
Beim diesjährigen WSVB-Brandungspaddeln traf man sich erneut in den gastfreundlichen Niederlanden....