Wer schon einmal Touren geleitet, geführt oder begleitet hat, kennt die Problematiken, die entstehen können, wenn viele Charaktere mit unterschiedlichen mentalen und physischen Fähigkeiten, praktischer Erfahrung und einem breiten Spektrum an Sozialkompetenzen aufeinandertreffen.
Kai Schulz ist heute Gast in unserem "KANUSPORT-PODCAST". Der erfahrene Fahrtenleiter befindet sich aktuell in der Ausbildung zum Ausbilder bei der SALZWASSER UNION (SaU). Im Gespräch mit Dietmar Meinert erfährt man einiges über Ereignisse und Situationen, die schon im Vorfeld einer Tour geklärt und erkannt werden sollten. Kai spricht über Selbstsicherheit, Selbstreflexion und gemachte Erfahrungen. Wie wichtig ist Feedback und Selbstreflexion? Und was bringt es, die eigene Komfortzone ein Stück weit zu verlassen, um dadurch neue Fähigkeiten zu erlangen? Fragen, die sich Teilnehmende nicht nur von Seekajaktouren stellen sollten und über deren Sinnhaftigkeit wir in der Folge einiges erfahren.
Bei Spotify, Amazon Music, Google Podcasts ,Audible, Castbox und einigen anderen Plattformen wird "DER KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" gelistet. Parallel erscheinen die Folgen auf einem eigenen YouTube-Kanal und können selbstverständlich auch über die WSVB-Homepage aufgerufen werden.
Für alle, die immer schon einmal mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen wollten,...
Nach nun mehr 15 Jahren geht es, mit pandemiebedingter Unterbrechung, zu Ostern mit dem WSVB an die...