Obwohl die Wuppertalsperre vielen ein Begriff ist, so zählt sie trotzdem zu den unbekannteren Gewässern im Kanusport. Auch für den WSVB war das Gewässer im Städtedreieck Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen für Gemeinschaftsfahrten ein “Geheimtipp”. Die Talsperre entpuppte sich als “Perle des Bergischen Landes”, mit ihrer ausgezeichneten Wasserqualität und einer unverwechselbaren Kulisse.
Mit 17 km Streckenlänge, je nach Wasserstand etwas mehr oder weniger, ist die Langboottour besonders für weniger geübte Streckenpaddlerinnen und -paddler ausgezeichnet geeignet. Uns hat das Gewässer gut gefallen, das sich durch seine vielen Richtungswechsel in einem immer neuen Licht und aus anderen Blickwinkeln zeigt. Wer den Kanusport von seiner beschaulichen Seite entdecken möchte, der ist auf der Wuppertalsperre genau richtig. Hier bekommt man Lust auf mehr. Paddeln, quatschen, picknicken und das in freier Natur - was kann es Schöneres geben. Der WSVB war sicherlich nicht das letzte Mal dort.
Ein paar Fotos von der Tour haben wir in unserer Bildergalerie bereitgestellt.
Infos:
Über die Wasserwege Rhein und Ijssel führte die jüngste WSVB-Gepäckfahrt, die im Nationalpark...
Im "KANUSPORT-PODCAST" unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe die langjährigen...