In dieser Podcastfolge des "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" sprechen wir über das Gemeinschaftsmodell Kanubreitensportverein. Für viele klingt im heutigen Zeitalter von Gruppen in sozialen Netzwerken und Verabredungen über Messenger-Apps das Modell Verein ein wenig angestaubt.
Oliver Mast, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer des WSVB, erklärt, wie viel Potenzial und Gestaltungsfreiraum ein Breitensportverein bieten kann und wie wertvoll es aus seiner Sicht ist, wenn der Vorstand sportlich im eigenen Verein aktiv ist. Er schildert, wie er seinen Verein über die Jahre peu à peu digitaler aufgestellt hat.
Für ihn steht das soziale Miteinander an erster Stelle. Die Menschen, die Gemeinschaft und die gemeinsame Leidenschaft zum Sport sind Herz und Seele aller Breitensportvereine. Ihm ist klar, dass neue Impulse und Ideen die Energiequellen eines Vereins sind und dass ein Verein nur durch Zyklen der Erneuerung dauerhaft lebendig bleibt.
Wer schon einmal Touren geleitet, geführt oder begleitet hat, kennt die Problematiken, die...
Für alle, die immer schon einmal mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen wollten,...