Ob Du auf Wald- und Wiesenbächen paddeln möchtest oder ob Du Dich irgendwann einen Wasserfall herunter stürzen willst – ohne die Grundtechniken macht das Paddeln keinen Spass und Du wirst schnell scheitern. Das gilt ebenfalls für Kanu-Freestyle oder wenn Dein Herz für das Seekajakfahren auf dem Meer schlägt.
Dieser Kajak-Anfänger-Kurs ist die Grundlage für den Kanusport im WSVB. In einer Gruppe von etwa 10 Paddlern werden die grundlegenden Paddeltechniken gelehrt und trainiert.
Zu Beginn des Kurses machen wir Dich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut und erklären Dir Bootsformen und -arten.
Sobald du Dein Kursboot Probe gesessen und Deine persönliche Paddelausrüstung angezogen hast, geht es aufs Wasser: Auf dem Löricker See lernst Du die ersten Paddelschläge, das richtige Kentern und erfährst spielerisch, wie Dein Kajak reagiert.
Wenn Du erste Erfahrungen gesammelt hast und das Paddeln geradeaus halbwegs sitzt, geht es auf den Rhein. Hier lernst Du leichte Strömungen in Ufernähe kennen. Wir machen Dich mit Strömungsformen vertraut und bereiten Dich auf die Abschlussfahrt vor.
Deine große Fahrt findet auf der Erft in Neuss statt. Du befährst in Begleitung mehrerer Übungsleiter die untere Erft in Deinem Kajak und erlebst leichtes Wildwasser hautnah.
Mitgliedschaft im WSVB
>> Hier kannst Du Dich online beim WSVB anmelden.
Sabine Sieger
Tel.: 0157 72545793
E-Mail: sabines(at)wsvb.de
Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den...
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann?...