Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den Organisatoren der Seekajakwoche und berichtet über das, was die jährlich stattfinden Sportveranstaltungen ausmachen. Viele, die sich...[mehr]
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann? Oder möchtest du gerne unter Anleitung das angstfreie Verlassen des Kajaks nach einer Kenterung üben? Dir sind sie...[mehr]
Die Natur gehört zu den ganz wenigen unbestrittenen Werten unserer technisierten Gesellschaft. Ein Beispiel für den Zauber der Natur liegt gut 100 km von Düsseldorf entfernt, im Nationalpark Eifel. Wer dort den knapp 8 km²...[mehr]
Beim diesjährigen WSVB-Brandungspaddeln traf man sich erneut in den gastfreundlichen Niederlanden. Katwijk in der Provinz Südholland ist nicht nur ein Ort, der im Herzen jung geblieben ist, er ist perfekt, um mit dem Kajak in der...[mehr]
Über die Wasserwege Rhein und Ijssel führte die jüngste WSVB-Gepäckfahrt, die im Nationalpark Weerribben-Wieden ihren Abschluss fand. Die sechstägige Paddeltour beinhaltete ein breites Spektrum unterschiedlicher Gewässerarten...[mehr]
Im "KANUSPORT-PODCAST" unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe die langjährigen Kanusportler Matthias Büscher und Dietmar Meinert darüber, wie wenig Ausrüstung nötig ist, um in ein erstes kleines Kajakabenteuer in der...[mehr]
Kennst du das? Es gibt diese Tage, an denen einfach alles stimmt. Man hat frei, das Wetter ist top, die Wasserstände bestens und die Leute, mit denen du den Tag verbringst, sie haben alle nur ein Ziel: Eine gute Zeit mit Sport zu...[mehr]
Wer schon einmal Touren geleitet, geführt oder begleitet hat, kennt die Problematiken, die entstehen können, wenn viele Charaktere mit unterschiedlichen mentalen und physischen Fähigkeiten, praktischer Erfahrung und einem breiten...[mehr]
Für alle, die immer schon einmal mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen wollten, veranstaltete der WSVB am langen 1. Mai-Wochenende ein KANU-CAMP im Wildwasserpark Hüningen, dem „Parc des eaux-vives“. Neben dem Kurs...[mehr]
Nach nun mehr 15 Jahren geht es, mit pandemiebedingter Unterbrechung, zu Ostern mit dem WSVB an die Ardèche nach Südfrankreich. Immer wieder schön in das meist schon warme und mediterrane Klima zu kommen und um die ersten warmen...[mehr]
In dieser Podcastfolge des "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" sprechen wir über das...
Du wolltest immer schon mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen? Vom 29. April bis zum...