Wer schon einmal Touren geleitet, geführt oder begleitet hat, kennt die Problematiken, die entstehen können, wenn viele Charaktere mit unterschiedlichen mentalen und physischen Fähigkeiten, praktischer Erfahrung und einem breiten...[mehr]
Für alle, die immer schon einmal mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen wollten, veranstaltete der WSVB am langen 1. Mai-Wochenende ein KANU-CAMP im Wildwasserpark Hüningen, dem „Parc des eaux-vives“. Neben dem Kurs...[mehr]
Nach nun mehr 15 Jahren geht es, mit pandemiebedingter Unterbrechung, zu Ostern mit dem WSVB an die Ardèche nach Südfrankreich. Immer wieder schön in das meist schon warme und mediterrane Klima zu kommen und um die ersten warmen...[mehr]
In dieser Podcastfolge des "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" sprechen wir über das Gemeinschaftsmodell Kanubreitensportverein. Für viele klingt im heutigen Zeitalter von Gruppen in sozialen Netzwerken und Verabredungen...[mehr]
Du wolltest immer schon mit netten Leuten das Paddeln im Wildwasser lernen? Vom 29. April bis zum 1. Mai veranstaltet der WSVB einen Kurs für wildwasserinteressierte Einsteigerinnen und Einsteiger im Wildwasserpark Hüningen, dem...[mehr]
In der 4. Folge vom "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" dreht sich alles um das Thema Sicherheit und Gefahren im Wildwasser. Martin Stegmaier ist seit den 90er Jahren mit dem Kajak im Wildwasser unterwegs. Für ihn ist...[mehr]
In dieser Folge vom "KANUSPORT-PODCAST - Talk im WSVB" geht es um das Thema Grönlandpaddel. Besonders Grönlandpaddel aus Carbonfaser erobern in jüngster Zeit mehr und mehr den Markt, da faserverstärkte Kunststoffe...[mehr]
Es ist wieder Zeit für unseren WSVB-Treff. Wir sorgen für eine selbstgemachte Suppe, Getränke, Lagerfeuer-Atmosphäre und Sitzgelegenheiten - Du meldest dich einfach an (E-Mail an viola@wsvb.de), bringst wie immer einen Teller...[mehr]
In keinem anderen Bereich unserer modernen Multimediawelt ist zurzeit so viel Bewegung, wie im Bereich Podcasting. In dieser Woche schließt der WSVB mit dem ersten deutschsprachigen Podcast rund um das Thema Kanusport eine Lücke...[mehr]
Nach zwei Jahren Pause gab es die Neuauflage der sogenannten Horst-Schimanski-Tour. Eine Langboottour, die am Wochenende durch das Ruhrgebiet der Gegenwart, von Düsseldorf nach Duisburg führte. Seit vielen Jahren macht sich der...[mehr]
Die diesjährige 16. Auflage von “Gegen den Strom” sorgte durch doppelte Distanz für mehr als...
Die großen Stauseen der Region gelten als die Ziele der WSVB-Herbstgoldtouren.Wegen...