Der Ursprung des Kanu-Freestyle liegt in den USA. Die jüngste Disziplin des Kanusports entwickelte sich in den Achtziger Jahren. Seit dieser Zeit geht die Weiterentwicklung von immer neuen Figuren (engl.: moves) und Booten rasant weiter. Moves, die immer spektakulärer werden, sind durch neue Bootsformen möglich.
Wo Wehre im Fluss Walzen und Rückläufe bilden, sind die Freestyler vom WSVB nicht weit.
Statt wie bei einer Wildwasserbefahrung die Walze möglichst schnell und mit Speed zu durchfahren, lassen sich die Freestyler von ihr festhalten. Warum die Walzen meiden, wo sich in ihr doch wunderbar cartwheelen lässt? Warum Felsen umfahren, wo doch beim Rocksplat erst wirklich Freude aufkommt? Warum Wellen durchfahren, wenn man doch in ihren Tälern surfen kann? Mit etwas Übung und Beharrlichkeit lassen die ersten Erfolge mithilfe unserer coolen Übungsleiter nicht lange auf sich warten.
Neben dem spielerischen Umgang mit dem Element Wasser hat das Spielbootfahren auch die angenehme Seite der unkomplizierten Ausübung mit nur geringen Mitteln. Im Extremfall schultert man sein Kajak, fährt mit dem Fahrrad zum nächsten Playspot (Spielstelle) und ... spielt.
Aber nicht nur bei Jugendlichen und als Fun-Sport, sondern auch in leistungssportlicher Hinsicht gewinnt Kanu-Freestyle immer mehr an Bedeutung: Finden doch alljährlich eine ganze Reihe von Wettkämpfen statt, deren Höhepunkt sicherlich die WM ist und die Frage nach Olympia stellt sich wohl eher mit einem "Wann?" als mit einem "Ob".
Auch beim WSVB spielt Kanu-Freestyle eine zentrale Rolle, auch wenn wir es bei uns nicht wettkampfmäßig betreiben. Irgendwann packt es einfach jeden, sich einmal in so ein kleines bockiges Boot zu setzen. Es macht unglaublich viel Spaß!
In jüngster Zeit haben wir immer wieder die neusten Spielbootmodelle angeschafft, die beim Freestyle-Training auf der Erft zum Einsatz kommen.
Wenn Du bereits Erfahrung im Wildwasser hast und uns kennenlernen möchtest, dann bist Du herzlich zum Freestyle-Training eingeladen. Hierfür bitten wir Dich mit unserer Wildwasser- und Rodeowartin Kontakt aufzunehmen. Dreimal kann man bei uns zum "schnuppern" am Training teilnehmen, danach freuen wir uns auf Deine Mitgliedschaft.
Sabine Sieger
45478 Mülheim an der Ruhr
Mobil. 0157-72545793 | sabines(at)wsvb.de
Über die Wasserwege Rhein und Ijssel führte die jüngste WSVB-Gepäckfahrt, die im Nationalpark...
Im "KANUSPORT-PODCAST" unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe die langjährigen...