März/April, Mai, August/September | jeweils 3x Dienstags | 18:00 Uhr
Interessierte Einsteiger/innen in diese Kanusportart erlernen bei den Kursen zunächst auf dem Löricker See und dann auf dem Rhein die Grundtechniken des Seekajakfahrens. Du solltest zuvor an einem Anfängerkurs teilgenommen haben.
Anfahrtsbeschreibung: Treffpunkt Bootshaus
April - Oktober | Nach Absprache
Wenn Du bereits auf Erfahrungen im Seekajakfahren zurückblicken kannst oder ein Seekajak-Einsteigertraining absolviert hast, dann nutze die Möglichkeiten Deine Fahrtechniken zu vertiefen und zu erweitern, aber auch zum Konditionsaufbau.
Da wir leider kein Meer direkt vor der Haustür haben, findet das Training auf dem Rhein statt. Die Bundesschifffahrtsstraße bietet nicht nur wegen ihrer unmittelbaren Nähe zum Bootshaus, sondern auch wegen der Strömungen, Kribben und Wellen, ein ideales Trainingsgebiet zur Vorbereitung auf das Paddeln im Salzwasser, um dessen Vielfältigkeit uns sogar Küstenbewohner beneiden.
Nach Absprache treffen sich bei uns fortgeschrittene Seekajaker/innen je nach Konditionsstärke und Ambition an unterschiedlichen Wochentagen zum Paddeln auf dem Rhein.
Darüber hinaus bieten wir einzelne Workshops zu den Themen Fahr- und Rettungstechniken an.
Anfahrtsbeschreibung: Treffpunkt Bootshaus
Petra Meyer
Kontaktadresse: Klophaus 52 | 40723 Hilden
Mobil. 0175-1476484 | petra(at)wsvb.de
Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den...
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann?...