Über die Wasserwege Rhein und Ijssel führte die jüngste WSVB-Gepäckfahrt, die im Nationalpark Weerribben-Wieden ihren Abschluss fand.
Die sechstägige Paddeltour beinhaltete ein breites Spektrum unterschiedlicher Gewässerarten und eine große Bandbreite unterschiedlicher Landschaftsbilder. Die Route führte vorbei an Hanse- und alten Handelsstädten, wie Doesburg, Deventer, Kampen und Blokzijl, die 1580 als Stadt des Torfhandels gegründet wurde. Den Abschluss fand die 200 km lange Tour im 90 km² großen Nationalpark Weerribben-Wieden, der größten Sumpflandschaft Nordwesteuropas. Die Schilflandschaften, die ab dem 14. Jahrhundert durch die Torfgewinnung entstanden, sind heute einzigartiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sie sind ein einzigartiges Gebiet voller Seen, Kanäle, Schilfgürtel, Feuchtwiesen, Sumpfwälder und Mooren.
Die Vielzahl an Erlebnissen, Begegnungen, aber auch die Fülle an Eindrücken auf der Tour haben die Reise zu einem kleinen unvergesslichen Abenteuer gemacht. Einfach toll!
Ein paar Eindrücke von Tour in die Niederlande haben wir in folgenden Bildern festgehalten …
Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den...
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann?...