Wenn im Oktober die Herbststürme über die Nordsee wehen, treffen sich Wildwasser- und Seekajakbegeisterte des WSVB zum Brandungspaddeln in den Niederlanden.
Ob mit oder ohne Wind: Katwijk aan Zee ist um den 3. Oktober für den WSVB ein echter Pilgerort geworden. Zu einer Art “Happening” mutiert die mehrtägige Veranstaltung dann, wenn der Wind stürmisch von Westen weht und die Flut das Salzwasser an den Strand schiebt. Dann hält es keinen im Camp "Molecaten Park Noordduinen".
Dieses Jahr zählt zu jenen Jahren, an denen sich das Wetter von seiner "besten" Seite zeigte. Bedingungen wie aus dem Bilderbuch. Über die gesamten drei Tage des Brandungspaddelns gab es Wellen in unterschiedlicher Höhe, sodass jede und jeder im eigenen Wohlfühlbereich aufs Meer konnte.
Die Zeit des Wartens und die Abende im Lager wurden auch in diesem Jahr mit vielen Gesprächen, dem Erkunden der Umgebung und mit Stippvisiten in den zahlreichen Strandpavillons verbracht. Ein Brandungspaddeln ohne das Reibekuchenessen im Camp ist definitiv kein Brandungspaddeln. Am Ende einer jeden Veranstaltung - so ist es Brauch - verspricht man sich, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein.
Ein paar Fotos vom diesjährigen Brandungspaddeln haben wir in unserer Bildergalerie bereitgestellt. Im kommenden Jahr könntest auch du dabei sein.
Heute ist Robert Schnitzler Gast bei “KANUSPORT-PODCAST”. Unser Vereinsmitglied gehört zu den...
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Kenterrolle funktioniert und wie man diese erlernen kann?...